Was fehlt für Kinder und Jugendliche in Haselund, Löwenstedt, Norstedt und Sollwitt?
Stell dir vor, du wärst Bürgermeister: Was würdest du als erstes für Kinder Jugendliche verbessern?
Freitag, 15. Februar 2013
Der Blog ist jetzt zwei Wochen online und wir haben schon 57 Einträge mit tollen Ideen! Teilt uns weiter eure Ideen und Wünsche zur Gestaltung der Dörfer mit!
Nur für puplic Viewing so einen Platz, dass finde ich zu wenig. uns fehlt doch insgesamt ein Platz, an dem man sich trifft. Den Hinweis auf Olderup finde ich gar nicht schlecht: Grillplatz, wie in frankreich überall eine Buleplatz, einen Container oder Holzhaus (kein Schönwetterplatz) und dann noch eine Sportecke... ich hätte viele Ideen.
Ich wohne zwar in Viöl, aber bin oft bei Freunden in Löwenstedt. Was für klein klein Vorschläge bisher: Als erstes muss doch was passieren, damit ihr überhaupt von A nach B kommt. von der Schule zum Sport, abends nach Viöl oder nach Husum und zurück, zur nächsten Party...Wir brauchen auf Amtsebene oder für jedes Dorf einen eigenen Bus. Und wir brauchen einen Raum, in dem wir ungestört feiern können, laut Musik machen und abhängen können.
Whau, jetzt tut sich doch was im Block. Glaubt ihr eigentlich wirklich, dass die was für uns tun wollen. Ich dachte die sind pleite - nichts geht mehr.
Das mag für dich gelten. Ich wohn hier gern. Nur nach der Schule muss ich hier wohl erstmal weg. Was wir brauchen sind Jobs nach der Schule und auch Ausbildungsplätze. Klar wäre es super, wenn wir richtig geile Treffpunkte hätten . Unser Schwimmbad in Löwenstedt macht ohnehin nicht wieder auf. Lasst uns doch die Fläche anders gestalten. Dass müssten wir auch durchkriegen, wenn Haselund sein Schwimmbad behält. Und wir brauchen einen Bus, der bei schönem Wetter zwischen den Dörfern pendelt, so dass wir alle das Schwimmbad in haselund besuchen können. Und wir brauchen einen Kinoraum oder zumindest einen Raum mit Großbildschirm für Filme und Chillecken.
Die Idee, die Fläche vom Löwenstedter Schwimmbad umzugestalten find ich super! Hättest du schon eine konkrete Idee, was man da machen könnte? Oder sonst jemand?
Die Busverbindungen sind hier ( Sollwitt ) sehr dürftig, es wäre schön wenn ein Bus auch nach 17 Uhr in Sollwitt halten würde. Außerdem stört es mich hier im Dorf das überall Hundeschei** liegt , könnte man die Hundebesitzer nicht dazu bringen es beim Gassigehen aufzusammeln und / oder so eine Tütenbox aufzustellen ?? Und die Trecker fahren hier immer viel zu schnell durchs Dorf das finde ich auch nicht toll !!
ach ja, und unseren selbsternannten Dorfsherrif aus Sollwitt City etwas zurückhalten, letztens meckerte er mich an weil ich mit der fahrradklingel spielte und die war ihm zu laut...
muahhhaaa, der Dorfsheriff....gröööhl....uns hat er beim Rummelpottlaufen verfolgt und rumgemotzt weil wir sein gartentor nicht zugemacht haben könnte man sowas nicht auch verbieten oder ihn in seine schranken weisen ?
Ich könnte mir ein treffpunkt vorstellen wo man sich so treffen kann wen man alleine reden will. Das würde ich gut finden. Wir sollten unser alter schreiben: 12 (fast 13) aus Norstedt
das würde ich auch gut finden. Irgendwo eine eigende Hütte oder Bude wäre echt klasse. In Norstedt ist zwar eien aber die ist zur zeit besetzt und da kommt man ja nicht einfach so rein. Es haben nur ein paar Leute einem Schlüssel für die Bude.Ich würde mich echt darüber freuen. 12 aus Norstedt
Ihr habt ja richtig gute Ideen und auch Kritikpunkte, wo wir ansetzen können auf der Jugendkonferenz am 16. März. Super! Wenn ihr Ideen habt, wo man z. B. einen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche einrichten könnte, schreibt das auch mit auf. Und was ist mit Freizeitangeboten in den Gemeinden, z. B. von den Vereinen? Fehlt euch das was?
Ich möchte euch noch mal erinnen euren Wohnort und euer Alter anzugeben. Vielen Dank!
Ich wünsche mir,dass auch die Löwenstedter mit zum "TSV Haselund Schwimmen" alle 2 Wochen ins Hallenbad nach Husum dürfen, weil wir dort immer nur so wenige Kinder sind. Wenn wir dort alle hingehen dürften wären wir dann auch endlich genug zum Schwimmen!
Könnte man nicht einen laufzettel in den Dörfern rumgehen lassen und derjenige der z.B. im Stall noch etwas Platz für eine "Bude" hat oder eine alte gerage oder einen alten Schuppen die er nicht mehr braucht kann sich da eintragen. Dann häten wir Platz um uns zu treffen, auch mal etwas lauter musik zu hören und zu feiern. bushaltestellen als treffpunkte sind out. Oder kann die jeweilige gemeinse nicht ein altes haus anmieten das wir jugendlichen selber gestalten und nur für uns haben, das wär cool. ich bin 14 jahre alt
Ich bin in Löwenstedt aufgewachsen und wohne jetzt in Haselund.(22 Jahre) Das Schwimmbad in Löwenstedt wird ja wahrscheinlich nicht mehr genutzt werden können. Dafür sollte man den Platz sinnvoll nutzen z.B. Beachvolleyballfeld, Grillplatz ... In Löwenstedt gab und gibt es genug Plätze für Buden, wo die Jugendlichen sich treffen können. Die Erwachsenen dort spielen in der Hinsicht sehr gut mit. Meine Clique hatte z.B. 2 Buden, die wir jetzt aber schon abgerissen haben. Also das sehe ich kein Problem.
Ich finde es schön, dass so viele Jugendliche hier schreiben und hoffe, dass auch viele am 16.03. in Haselund dabei sein werden!
Ich wohne in Sollwitt und bin 11 Jahre alt.In meinem Dorf wünsche ich mir einen größeren Spielplatz,einen Trimmdichwald im Pobüller Wald,Treffpunkte und eventuell einen Lebensmittelladen.
In der ersten Woche wurden 22 Einträge von euch im Blog "Gestalte Dein Dorf!" gepostet. Das ist schon ein guter Anfang, aber wir freuen uns über noch mehr Einträge!
Was wünschen sich auch die Älteren unter euch, die bald mit der Schule fertig sein werden oder schon einen Abschluss haben? Was ist für euch wichtig?
Der aktuelle Stand der Online-Beteiligung zeigt, dass Ihr euch mehr Plätze und Treffpunkte zum Musik hören, Sport machen und gucken oder einfach zum Rumhängen wünscht. Aber wo könnten zusammen mit den Gemeinden solche Treffpunkte geschaffen werden? Ein Vorschlag ist das Schwimmbad in Löwenstedt. Welche Gestaltungsideen habt ihr da?
Außerdem wünscht Ihr euch bessere Verkehrsanbindungen nach Viöl, Husum und zwischen den Gemeinden. Wie können Fahrgemeinschaften organisiert werden? Ein Gemeindebus ist auch eine gute Idee, allerdings kostet er auch Geld. Wie könnte so ein Bus finanziert werden?
Was sagen eure Freunde dazu? Haben sie noch anderen Ideen?
Man könnte einen treffpunkt in norstedt in einen alten schuppen oder stall machen. In dem stall sollte es aber nicht mehr stinken oder übelrichen. Aber wo weiß ich nicht weil ich nicht wo was frei ist.
Ich bin etwas älter und komme aus Pobüll ( bin 21 ). Wie wäre es wenn sich die Jugendlichen Geld verdienen indem sie in den Gärten der Dorfbewohner rasen mähen, Laub harken, Gläser zum Container bringen usw. Durch dieses Geld könnten sie sich z.B. die "Miete" einer Bude finanzieren oder den Eltern Spritgeld geben wenn sie irgendwo hingefahren werden wollen
Mir fehlt eine Busverbindung zwischen Norstedt und Husum und ich finde auch das ein platz wo man sich treffen kann ist auch gut, da könnte dann eine kleine Hütte stehen und so ein paar Sachen mit dem mann spielen oder auf dem am liegen oder sitzen kann und dieser platzt müsste möglichst zentral sein. Ich bin 12 und komme aus Norstedt.
ich komme aus norstedt und bin 12 jahre alt ,ich wünsche mir das unser schwimmbad nicht zu macht und wir weine wasserrutsche bekommen ,und ich stimme Gunnar j. zu :)
Ich finde man sollte einen Treffpunkt errichten der Zentral aller Dörfer liegt so das alle den selben Weg zum Treffpunkt haben und nicht einige nur 2 Schrittchen gehen müssen außerdem würde ich mich freuen wenn man einen öffentlichen Reitplatz errichten könnte wo jeder der will mal reiten kann.
was wollt ihr mit bruger king und Mc donalds, dass ist nachher doch nichts mehr besonderes?!
Also mir würde wie auf Nordstrand, ein Raum gefallen, wo Kinder und Jugendlich kommen können und etwaa abchillen können und sich dort mit den Freunden treffen. Vielleicht sogar mit jemanden der Witzig drauf ist und auf allen aufpasst. Dort könnte man denn auch ein Fernseher aufstellen,eine kleine Bar erstellen,eine Sitzmöglichkeit und natürlich auch Musik , dieser Ort söllte zentral liegen.
Ich möchte mich im Namen der Gemeinden und von Institut Raum & Energie noch mal bei den Schülerinnen und Schülern sowie der Grund- und Gemeinschaftsschule in Viöl bedanken, dass wir am Dienstag den Blog zur Jugendbeteiligung bei euch vorstellen konnten und ihr die Chance auch ergreift und hier eure Ideen postet.
Einige von euch haben schon richtig konkrete Ideen für einen gemeinsamen Treffpunkt. Das wird ein wichtiges Thema auf der Jugendwerkstatt in zwei Wochen am 16. März in Haselund sein! Also kommt zur Jugendwerkstatt und werdet aktiv bei der Gestaltung eurer Gemeinden!
In Haselund würde ich einen Treffpunkt sehr gut finden! So wie in Viöl dieses Freizeitzentrum. Sowas könnte Haselund gut gebrauchen! Mit Billiardtisch zum Beispiel :-)
Ich bin 15 und wäre auch sehr für ein Treffpunkt in Haselund. Ich wüsste aber leider nicht wo. Eventuell könnte man das in der Nähe der Schule oder von Erikas Imbiss machen.
Hallo ich bin Mama einer Tochter, die noch im Kindergarten ist. Als ich sie fragte, was sie hier in Haselund oder Umgebung noch gut finden würde antwortete sie: Mehr Sonne! (...ist halt auch schon echt lange Winter;-) Im Sommer ist das Schwimmbad hier in Haselund ein echter Schatz - als Kind schon im Plantschbecken gelegen, dann als Badeaufsicht am Beckenrand gesessen, und nun genieße ich die Zeit mit meiner Tochter dort, irgendwann später vielleicht einmal als Oma mit Enkeln? Absolut eine Anlage die für mich alle Altersgruppen anspricht! Nun noch mal zu der Antwort meiner Tochter: mehr Sonne!? Wenn solch ein Treffpunkt (Gibt es Nutzungsmöglichkeit auf dem Dachboden im Dörpshus Haselund?) sich finden würde, kann so etwas vielleicht auch für Kinder jüngeren Alters irgendwie genutzt werden. Zum Austoben und auspowern finde ich bei den Sportvereinen tolle angebote. Anspannung haben wir und unsere Kinder in Job, Schule, Kindergarten, Termine, Hobbys... aber wie wäre es mal mit entspannen oder abchillen? Mir fällt da das snoezeln ein. Erklärung unter wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Snoezelen. So mit Hängesitzen, tollen lichtquellen, Düfte, ruhige Musik ... Kann auch in einem Treffpunkt für Jugendliche als Rückzugsraum genutzt werden. Oder was ist mit Kinderyoga, oder progressive Muskelentspannung, oder oder oder
Was brauchen wir: Unterdessen ist jeder von uns gefragt worden oder hat den zettel zu hause. Schwer zu antworten, denn es fehlt an ganz Zentralem für uns Jüngeren. 1. Was soll ich hier auch nach der Schule machen, wenn nicht mal das Internet schnell ist. Dann bin ich doch echt benachteiligt. das gilt für private Kontakte genauso wie für Datenaustausch für Hausaufgaben oder anderes - ätzend. 2. Und wir brauchen mehr Anbindung. wenn ich mal schnell nach Husum möchte, muss ich erst um das Auto meiner Mutter betteln. Das ist kein Zustand. Viele von uns würden mit dem Bus fahren, wenn sie wüßten, wie sie wieder nach Huse kommen. Und mir gehts dabei noch gut: ich habe schon einen Führerschein. das muss doch möglich sein, dass wir in unseren Dörfern einen eigenen Bus unterhalten und fahrdienste organisieren. Das brauchen auch alle Älteren, die vielleicht gerade im Dunkeln nicht mehr gern selbst fahren. 3. Alles andere - Treffpunkte, Beachvolleyball; .._ kommt für mich danach. 18 Jahre 3.
Hallo erst einmal , diese Idde mit gestalte dein Dorf finde ich sehr interresant, denn ich hätte so viele Dinge die man sich im Dorf wünschen könnte. Als erstes würde ich mir wünschen dass das Schwimmbad nicht zugemacht wird. Denn ich habe keine Lust im Sommer immer nach Viöl zu fahren mit dem Fahrrad.Außerdem ist es immer in Viöl so voll da kann man nicht einmal 400 meter schwimmen.Ich würde mir auch wünschen dass die Tore am Sportlatz erneuert werden. Und es wäre schön wenn der Bäcker da bleiben würde. Der ist wie ein kleiner Kiosk denn man kann dort auch Süßigkeiten kaufen. Ich finde es auch toll das es so manche Veranstaltungen gibt wie z.B: Die Weinachtsfeier, das Kinderfest und Laternen-Laufen. Es gab letztes Jahr auch beim Kinderfest ein Tisch-Kicker Wettbewerb, das würde ich mir dieses und die nächsten Jahre auch wünschen. Es wäre auch toll dass es eine Pool-Party gibt. Ich würde mich sehr freuen wenn es im Schwimmbad ein paar Liegen gäbe. Ich finde auch die Idee von Gunnar J. sehr gut mit einer Hütte wo man spielen oder liegen kann und wenn mal was zu bereden hat kann man sich dort treffen oder man spielt dort mal ein bisschen Poker oder Kartenspiele oder auch ein Brettspiel. Dann außen oder auch innen ein paar Liegen oder ein paar Stühle. Wenn dann Sommer ist, ist es dann sehr sonnig und warm.
Ich habe leider vergessen mein ALter und wo ich mir das alles wünsche anzugeben. Also ich bin Silas Caspersen, ich bin 12 Jahre alt und wohne in Norstedt. Ich würde mich sehr freuen das ein paar Dinge die ich angegeben hatte auch gebaut oder veranstaltet werden.
ich wohne in sollwitt und wünsche mir eine bessere verkehrsanbindung für aktivitäten in der freizeit (elektromobil gegen kleines Entgeld). mein bruder wünscht sich einen bolzplatz.
Ich wohne in Sollwitt und bin 11 Jahre alt.In meinem Dorf könnte ich mir einen größeren Spielplatz,einen Trimmdichwald im Pobüller Wald,Treffpunkte und einen großen Rodelberg vorstellen.
Ich wünsche mir bessere Verkehrsverbindungen, zum Beispiel um ins Kino nach Husum zu kommen.
AntwortenLöschenDas ist ja super, dass wir gefragt werden und miteinbezogen werden! Ein Beachvolleyballfeld in Löwenstedt würde ich prima finden!
AntwortenLöschenJa wäre supper :)
LöschenEs währe toll, wenn wir 2014 bei der Fussball WM einen Ort hätten wo wir Public viewing machen könnten.
AntwortenLöschenich bin 12 und aus haselund :)
LöschenIch bin der gleichen Meinung wie TJARK ;). Ich fände es auch gut mit einem Ort, an dem wir Public Viewing machen.
AntwortenLöschenich bin 12 und aus haselund
LöschenNur für puplic Viewing so einen Platz, dass finde ich zu wenig.
AntwortenLöschenuns fehlt doch insgesamt ein Platz, an dem man sich trifft. Den Hinweis auf Olderup finde ich gar nicht schlecht: Grillplatz, wie in frankreich überall eine Buleplatz, einen Container oder Holzhaus (kein Schönwetterplatz) und dann noch eine Sportecke... ich hätte viele Ideen.
Super Idee!
Löschenfind ich auch klasse
LöschenIch wohne zwar in Viöl, aber bin oft bei Freunden in Löwenstedt. Was für klein klein Vorschläge bisher: Als erstes muss doch was passieren, damit ihr überhaupt von A nach B kommt. von der Schule zum Sport, abends nach Viöl oder nach Husum und zurück, zur nächsten Party...Wir brauchen auf Amtsebene oder für jedes Dorf einen eigenen Bus. Und wir brauchen einen Raum, in dem wir ungestört feiern können, laut Musik machen und abhängen können.
AntwortenLöschenWhau, jetzt tut sich doch was im Block. Glaubt ihr eigentlich wirklich, dass die was für uns tun wollen. Ich dachte die sind pleite - nichts geht mehr.
AntwortenLöschenBei uns ist doch nichts los. Da rettet ein Beachvolleyballfeld auch nichts. Ich bin froh, wenn ich hier bald wegkomm.
AntwortenLöschenWir sollen unser Alter schreiben: 17 Jahre aus Norstedt
Das mag für dich gelten. Ich wohn hier gern. Nur nach der Schule muss ich hier wohl erstmal weg. Was wir brauchen sind Jobs nach der Schule und auch Ausbildungsplätze.
AntwortenLöschenKlar wäre es super, wenn wir richtig geile Treffpunkte hätten . Unser Schwimmbad in Löwenstedt macht ohnehin nicht wieder auf. Lasst uns doch die Fläche anders gestalten. Dass müssten wir auch durchkriegen, wenn Haselund sein Schwimmbad behält. Und wir brauchen einen Bus, der bei schönem Wetter zwischen den Dörfern pendelt, so dass wir alle das Schwimmbad in haselund besuchen können.
Und wir brauchen einen Kinoraum oder zumindest einen Raum mit Großbildschirm für Filme und Chillecken.
Die Idee, die Fläche vom Löwenstedter Schwimmbad umzugestalten find ich super! Hättest du schon eine konkrete Idee, was man da machen könnte? Oder sonst jemand?
AntwortenLöschenDie Busverbindungen sind hier ( Sollwitt ) sehr dürftig, es wäre schön wenn ein Bus auch nach 17 Uhr in Sollwitt halten würde.
AntwortenLöschenAußerdem stört es mich hier im Dorf das überall Hundeschei** liegt , könnte man die Hundebesitzer nicht dazu bringen es beim Gassigehen aufzusammeln und / oder so eine Tütenbox aufzustellen ??
Und die Trecker fahren hier immer viel zu schnell durchs Dorf das finde ich auch nicht toll !!
ach ja, und unseren selbsternannten Dorfsherrif aus Sollwitt City etwas zurückhalten, letztens meckerte er mich an weil ich mit der fahrradklingel spielte und die war ihm zu laut...
AntwortenLöschenmuahhhaaa, der Dorfsheriff....gröööhl....uns hat er beim Rummelpottlaufen verfolgt und rumgemotzt weil wir sein gartentor nicht zugemacht haben
Löschenkönnte man sowas nicht auch verbieten oder ihn in seine schranken weisen ?
Ich könnte mir ein treffpunkt vorstellen wo man sich so treffen kann wen man alleine reden will. Das würde ich gut finden.
AntwortenLöschenWir sollten unser alter schreiben: 12 (fast 13) aus Norstedt
das würde ich auch gut finden. Irgendwo eine eigende
LöschenHütte oder Bude wäre echt klasse. In Norstedt ist zwar eien aber die ist zur zeit besetzt und da kommt man ja nicht einfach so rein. Es haben nur ein paar Leute einem Schlüssel
für die Bude.Ich würde mich echt darüber freuen.
12 aus Norstedt
wie wäre es wenn mütter oder väter fahrgemeinschaften bilden würden und man so zur disco ins kino usw fahren könnte.
AntwortenLöschenich bin 11 und komme aus pobüll
Ihr habt ja richtig gute Ideen und auch Kritikpunkte, wo wir ansetzen können auf der Jugendkonferenz am 16. März. Super!
AntwortenLöschenWenn ihr Ideen habt, wo man z. B. einen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche einrichten könnte, schreibt das auch mit auf.
Und was ist mit Freizeitangeboten in den Gemeinden, z. B. von den Vereinen? Fehlt euch das was?
Ich möchte euch noch mal erinnen euren Wohnort und euer Alter anzugeben. Vielen Dank!
Ich wünsche mir,dass auch die Löwenstedter mit zum "TSV Haselund Schwimmen" alle 2 Wochen ins Hallenbad nach Husum dürfen, weil wir dort immer nur so wenige Kinder sind. Wenn wir dort alle hingehen dürften wären wir dann auch endlich genug zum Schwimmen!
AntwortenLöschenHatte ich vergessen: ich bin 11 und komme aus Haselund
Löschenich auch, ich bin 13 aus Sollwitt-Town
AntwortenLöschenKönnte man nicht einen laufzettel in den Dörfern rumgehen lassen und derjenige der z.B. im Stall noch etwas Platz für eine "Bude" hat oder eine alte gerage oder einen alten Schuppen die er nicht mehr braucht kann sich da eintragen. Dann häten wir Platz um uns zu treffen, auch mal etwas lauter musik zu hören und zu feiern. bushaltestellen als treffpunkte sind out.
AntwortenLöschenOder kann die jeweilige gemeinse nicht ein altes haus anmieten das wir jugendlichen selber gestalten und nur für uns haben, das wär cool.
ich bin 14 jahre alt
Ich würde auch ein Beachvolleyballfeld in Löwenstedt super finden :)
AntwortenLöschenIch bin in Löwenstedt aufgewachsen und wohne jetzt in Haselund.(22 Jahre) Das Schwimmbad in Löwenstedt wird ja wahrscheinlich nicht mehr genutzt werden können. Dafür sollte man den Platz sinnvoll nutzen z.B. Beachvolleyballfeld, Grillplatz ...
AntwortenLöschenIn Löwenstedt gab und gibt es genug Plätze für Buden, wo die Jugendlichen sich treffen können. Die Erwachsenen dort spielen in der Hinsicht sehr gut mit.
Meine Clique hatte z.B. 2 Buden, die wir jetzt aber schon abgerissen haben. Also das sehe ich kein Problem.
Ich finde es schön, dass so viele Jugendliche hier schreiben und hoffe, dass auch viele am 16.03. in Haselund dabei sein werden!
Ich wohne in Sollwitt und bin 11 Jahre alt.In meinem Dorf wünsche ich mir einen größeren Spielplatz,einen Trimmdichwald im Pobüller Wald,Treffpunkte und eventuell einen Lebensmittelladen.
AntwortenLöschenIch wohne in Haselund und würde mich über eine BMX-Crossbahn freuen.
AntwortenLöschenEin Bogenschützenverein beim Schützenheim in Haselund wäre toll.
AntwortenLöschenJugenddiscos ab 10Jahren in allen vier Dörfern könnten angeboten werden.
Ich heiße Liska Poschkamp, bin 13 Jahre allstündlich wohne in Haselud
LöschenIn der ersten Woche wurden 22 Einträge von euch im Blog "Gestalte Dein Dorf!" gepostet. Das ist schon ein guter Anfang, aber wir freuen uns über noch mehr Einträge!
AntwortenLöschenWas wünschen sich auch die Älteren unter euch, die bald mit der Schule fertig sein werden oder schon einen Abschluss haben? Was ist für euch wichtig?
Der aktuelle Stand der Online-Beteiligung zeigt, dass Ihr euch mehr Plätze und Treffpunkte zum Musik hören, Sport machen und gucken oder einfach zum Rumhängen wünscht. Aber wo könnten zusammen mit den Gemeinden solche Treffpunkte geschaffen werden? Ein Vorschlag ist das Schwimmbad in Löwenstedt. Welche Gestaltungsideen habt ihr da?
AntwortenLöschenAußerdem wünscht Ihr euch bessere Verkehrsanbindungen nach Viöl, Husum und zwischen den Gemeinden. Wie können Fahrgemeinschaften organisiert werden? Ein Gemeindebus ist auch eine gute Idee, allerdings kostet er auch Geld. Wie könnte so ein Bus finanziert werden?
Was sagen eure Freunde dazu? Haben sie noch anderen Ideen?
Viele Grüße, Elke
Man könnte einen treffpunkt in norstedt in einen alten schuppen oder stall machen. In dem stall sollte es aber nicht mehr stinken oder übelrichen. Aber wo weiß ich nicht weil ich nicht wo was frei ist.
LöschenIch bin etwas älter und komme aus Pobüll ( bin 21 ). Wie wäre es wenn sich die Jugendlichen Geld verdienen indem sie in den Gärten der Dorfbewohner rasen mähen, Laub harken, Gläser zum Container bringen usw. Durch dieses Geld könnten sie sich z.B. die "Miete" einer Bude finanzieren oder den Eltern Spritgeld geben wenn sie irgendwo hingefahren werden wollen
AntwortenLöschengute idee
LöschenMir fehlt eine Busverbindung zwischen Norstedt und Husum und ich finde auch das ein platz wo man sich treffen kann ist auch gut, da könnte dann eine kleine Hütte stehen und so ein paar Sachen mit dem mann spielen oder auf dem am liegen oder sitzen kann und dieser platzt müsste möglichst zentral sein.
AntwortenLöschenIch bin 12 und komme aus Norstedt.
gute idee :)
Löschenja wirklich eine gut Idee hoffentlich wird dieser Wunsch erfüllt
Löschenich komme aus norstedt und bin 12 jahre alt ,ich wünsche mir das unser schwimmbad nicht zu macht und wir weine wasserrutsche bekommen ,und ich stimme Gunnar j. zu :)
AntwortenLöschensorry eine*
Löschendas finde ich auch gut Idee hoffendlich werden ein paar wünsche erfüllt :)
Löschenich würde mich freun über einen mädchen fußball verrein in viöl.
AntwortenLöschendas finde ich auch gut :)) ;)
LöschenIch finde ein treffpunkt auch super und das schwimmbad sollte echt offen bleiben.
AntwortenLöschenIch bin 12. Jahre (fast 13 ) aus Norstedt
LöschenIch finde man sollte einen Treffpunkt errichten der Zentral aller Dörfer liegt so das alle den selben Weg zum Treffpunkt haben und nicht einige nur 2 Schrittchen gehen müssen außerdem würde ich mich freuen wenn man einen öffentlichen Reitplatz errichten könnte wo jeder der will mal reiten kann.
AntwortenLöschenIch bin 12 Jahre alt und komme aus Sollwitt.
das mit dem Reitplatz finde ich gut , aber würde ne halle nicht besser sein , den kann man nehmlich auch im winter reiten
LöschenIch würde mich ganz über KFC, MC oder Burger King in Viöl freuen ;)
AntwortenLöschenMc Doof oder Burger King sind doch in Planung an der B 200
AntwortenLöschenwas wollt ihr mit bruger king und Mc donalds, dass ist nachher doch nichts mehr besonderes?!
AntwortenLöschenAlso mir würde wie auf Nordstrand, ein Raum gefallen, wo Kinder und Jugendlich kommen können und etwaa abchillen können und sich dort mit den Freunden treffen. Vielleicht sogar mit jemanden der Witzig drauf ist und auf allen aufpasst. Dort könnte man denn auch ein Fernseher aufstellen,eine kleine Bar erstellen,eine Sitzmöglichkeit und natürlich auch Musik , dieser Ort söllte zentral liegen.
oder vielleicht sogar eine Kartbahn??? :D
Ich möchte mich im Namen der Gemeinden und von Institut Raum & Energie noch mal bei den Schülerinnen und Schülern sowie der Grund- und Gemeinschaftsschule in Viöl bedanken, dass wir am Dienstag den Blog zur Jugendbeteiligung bei euch vorstellen konnten und ihr die Chance auch ergreift und hier eure Ideen postet.
AntwortenLöschenEinige von euch haben schon richtig konkrete Ideen für einen gemeinsamen Treffpunkt. Das wird ein wichtiges Thema auf der Jugendwerkstatt in zwei Wochen am 16. März in Haselund sein! Also kommt zur Jugendwerkstatt und werdet aktiv bei der Gestaltung eurer Gemeinden!
Viele Grüße
Elke
Ein Lagerfeuer mit Marschmelluns
AntwortenLöschenWürde ich gut finden..
hab vergessen Bin 9 aus Norstedt
LöschenIn Haselund würde ich einen Treffpunkt sehr gut finden! So wie in Viöl dieses Freizeitzentrum. Sowas könnte Haselund gut gebrauchen! Mit Billiardtisch zum Beispiel :-)
AntwortenLöschenIch bin 15 und wäre auch sehr für ein Treffpunkt in Haselund. Ich wüsste aber leider nicht wo. Eventuell könnte man das in der Nähe der Schule oder von Erikas Imbiss machen.
AntwortenLöschenHallo ich bin Mama einer Tochter, die noch im Kindergarten ist. Als ich sie fragte, was sie hier in Haselund oder Umgebung noch gut finden würde antwortete sie: Mehr Sonne! (...ist halt auch schon echt lange Winter;-) Im Sommer ist das Schwimmbad hier in Haselund ein echter Schatz - als Kind schon im Plantschbecken gelegen, dann als Badeaufsicht am Beckenrand gesessen, und nun genieße ich die Zeit mit meiner Tochter dort, irgendwann später vielleicht einmal als Oma mit Enkeln? Absolut eine Anlage die für mich alle Altersgruppen anspricht!
AntwortenLöschenNun noch mal zu der Antwort meiner Tochter: mehr Sonne!? Wenn solch ein Treffpunkt (Gibt es Nutzungsmöglichkeit auf dem Dachboden im Dörpshus Haselund?) sich finden würde, kann so etwas vielleicht auch für Kinder jüngeren Alters irgendwie genutzt werden. Zum Austoben und auspowern finde ich bei den Sportvereinen tolle angebote. Anspannung haben wir und unsere Kinder in Job, Schule, Kindergarten, Termine, Hobbys... aber wie wäre es mal mit entspannen oder abchillen? Mir fällt da das snoezeln ein. Erklärung unter wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Snoezelen. So mit Hängesitzen, tollen lichtquellen, Düfte, ruhige Musik ... Kann auch in einem Treffpunkt für Jugendliche als Rückzugsraum genutzt werden. Oder was ist mit Kinderyoga, oder progressive Muskelentspannung, oder oder oder
Wir brauchen dringend Breitband, damit das Internet schneller ist! :)
AntwortenLöschenIch bin 12
LöschenDas ist Quatsch! Das Internet reicht vollkommen aus! oder willst du 1000 euro nur für den anschluss bezahlen?
LöschenWas brauchen wir: Unterdessen ist jeder von uns gefragt worden oder hat den zettel zu hause. Schwer zu antworten, denn es fehlt an ganz Zentralem für uns Jüngeren.
AntwortenLöschen1. Was soll ich hier auch nach der Schule machen, wenn nicht mal das Internet schnell ist.
Dann bin ich doch echt benachteiligt. das gilt für private Kontakte genauso wie für Datenaustausch für Hausaufgaben oder anderes - ätzend.
2. Und wir brauchen mehr Anbindung. wenn ich mal schnell nach Husum möchte, muss ich erst um das Auto meiner Mutter betteln. Das ist kein Zustand. Viele von uns würden mit dem Bus fahren, wenn sie wüßten, wie sie wieder nach Huse kommen. Und mir gehts dabei noch gut: ich habe schon einen Führerschein. das muss doch möglich sein, dass wir in unseren Dörfern einen eigenen Bus unterhalten und fahrdienste organisieren. Das brauchen auch alle Älteren, die vielleicht gerade im Dunkeln nicht mehr gern selbst fahren.
3. Alles andere - Treffpunkte, Beachvolleyball; .._ kommt für mich danach.
18 Jahre
3.
Wo kommst du her ?
LöschenHallo erst einmal , diese Idde mit gestalte dein Dorf finde ich sehr interresant, denn ich hätte so viele Dinge die man sich im Dorf wünschen könnte. Als erstes würde ich mir wünschen dass das Schwimmbad nicht zugemacht wird. Denn ich habe keine Lust im Sommer immer nach Viöl zu fahren mit dem Fahrrad.Außerdem ist es immer in Viöl so voll da kann man nicht einmal 400 meter schwimmen.Ich würde mir auch wünschen dass die Tore am Sportlatz erneuert werden. Und es wäre schön wenn der Bäcker da bleiben würde. Der ist wie ein kleiner Kiosk denn man kann dort auch Süßigkeiten kaufen. Ich finde es auch toll das es so manche Veranstaltungen gibt wie z.B: Die Weinachtsfeier, das Kinderfest und Laternen-Laufen. Es gab letztes Jahr auch beim Kinderfest ein Tisch-Kicker Wettbewerb, das würde ich mir dieses und die nächsten Jahre auch wünschen. Es wäre auch toll dass es eine Pool-Party gibt. Ich würde mich sehr freuen wenn es im Schwimmbad ein paar Liegen gäbe. Ich finde auch die Idee von Gunnar J. sehr gut mit einer Hütte wo man spielen oder liegen kann und wenn mal was zu bereden hat kann man sich dort treffen oder man spielt dort mal ein bisschen Poker oder Kartenspiele oder auch ein Brettspiel. Dann außen oder auch innen ein paar Liegen oder ein paar Stühle. Wenn dann Sommer ist, ist es dann sehr sonnig und warm.
AntwortenLöschenIch habe leider vergessen mein ALter und wo ich mir das alles wünsche anzugeben. Also ich bin Silas Caspersen, ich bin 12 Jahre alt und wohne in Norstedt. Ich würde mich sehr freuen das ein paar Dinge die ich angegeben hatte auch gebaut oder veranstaltet werden.
Löschenund wie soll das alles finaziert werden wenn die gemeindekassen alle leer sind ?????????????????????????????????????????????????
AntwortenLöschenich wohne in sollwitt und wünsche mir eine bessere verkehrsanbindung für aktivitäten in der freizeit (elektromobil gegen kleines Entgeld).
AntwortenLöschenmein bruder wünscht sich einen bolzplatz.
hääää, wir haben doch einen bolzplatz
LöschenIch wohne in Sollwitt und bin 11 Jahre alt.In meinem Dorf könnte ich mir einen größeren Spielplatz,einen Trimmdichwald im Pobüller Wald,Treffpunkte und einen großen Rodelberg vorstellen.
AntwortenLöschenIch wohne inn norstedt und könnt mir auch einen treffpunkt vorstellen.
AntwortenLöschen